Auftakt für Dein Medizinstudium
Die wohl größte Veranstaltung für Erstsemester in Deutschland.
Exklusiv für MEDI LEARN Club Mitglieder.
Sei dabei!
Deine Vorteile
-
SPANNENDE FACHVORTRÄGE
Zum Beispiel zur Wohnungssuche, Studienfinanzierung, Unterstützung durch die Berufsverbände Marburger Bund und Hartmannbund
-
HILFREICHE TIPPS
Erhalte wichtige Tipps & Tricks zum Studienalltag im Medizinstudium
-
LOKALER AUSTAUSCH
Lerne neue Kommilitonen in deiner Unistadt kennen und bekomme interessante Infos aus erster Hand
Vorträge
Ohne Moos nichts los – so finanzierst du dein Studium
Aus dem Jahrzehnte umfassenden Erfahrungsschatz der Erfolgsautoren von beliebten medizinischen Studienführer erhältst du einen Überblick, wie du während des Medizinstudiums Geld verdienen kannst. Denn gerade während des Studiums gilt: Ohne Moos nichts los!
Aus dem Jahrzehnte umfassenden Erfahrungsschatz der Erfolgsautoren von beliebten medizinischen Studienführer erhältst du einen Überblick, wie du während des Medizinstudiums Geld verdienen kannst. Denn gerade während des Studiums gilt: Ohne Moos nichts los!
Vier Wände und ein Dach – so findest du deine Wohnung am Unistandort
Die Wohnungssuche wird in vielen Studienorten immer schwieriger- häufig stellt die Suche nach den eigenen vier Wänden die erste große Hürde für Erstsemester dar. Hier erfährst du, wie du diese erste Herausforderung meistern kannst.
Die Wohnungssuche wird in vielen Studienorten immer schwieriger- häufig stellt die Suche nach den eigenen vier Wänden die erste große Hürde für Erstsemester dar. Hier erfährst du, wie du diese erste Herausforderung meistern kannst.
Tipps und Tricks vom Prof. – So klappt´s im Medizinstudium
Hier erfährst Du, wie es im Studium jenseits vom Lernen läuft: Von Uni-Etikette, Sprechzeiten, Do´s und Dont´s in Vorlesungen, Seminaren und Praktika. Profitiere vom ganz persönlichen Blick hinter die Kulissen, stelle Fragen ganz direkt – für einen guten Start in dein (Zahn-)Medizinstudium.
Hier erfährst Du, wie es im Studium jenseits vom Lernen läuft: Von Uni-Etikette, Sprechzeiten, Do´s und Dont´s in Vorlesungen, Seminaren und Praktika. Profitiere vom ganz persönlichen Blick hinter die Kulissen, stelle Fragen ganz direkt – für einen guten Start in dein (Zahn-)Medizinstudium.
Durchblick in Deiner medizinischen Laufbahn – Dein Netzwerk im Hartmannbund
Ein Erfahrungsbericht aus dem ersten Semester, mit Unterstützung vom Hartmannbund. Wie Du von der Gemeinschaft aus Studierenden, Ärztinnen und Ärzten in Krankenhaus, Niederlassung und alternativen Berufsfeldern profitieren kannst, was der Hartmannbund dir während deines Studiums bietet, welche Vorteile eine Mitgliedschaft für dich hat und welche Ziele die Medizinstudierenden im Hartmannbund vertreten erfährst du hier aus erster Hand.
Ein Erfahrungsbericht aus dem ersten Semester, mit Unterstützung vom Hartmannbund. Wie Du von der Gemeinschaft aus Studierenden, Ärztinnen und Ärzten in Krankenhaus, Niederlassung und alternativen Berufsfeldern profitieren kannst, was der Hartmannbund dir während deines Studiums bietet, welche Vorteile eine Mitgliedschaft für dich hat und welche Ziele die Medizinstudierenden im Hartmannbund vertreten erfährst du hier aus erster Hand.
Gemeinsam mehr Bewegen mit und im MB – große Plattform für Medis
In diesem Vortrag stellt Pauline Graichen euch kurz den Marburger Bund vor, was er euch alles bietet und für euch macht. Außerdem lernt ihr den Studentischen Sprecherrat des Marburger Bundes kennen - das offizielle Organ, das sogar im Vorstand vertreten ist und bei Gesetzesanhörungen mit berät - und erfahrt die Möglichkeiten, wo und wie ihr euch ebenfalls engagieren könnt.
In diesem Vortrag stellt Pauline Graichen euch kurz den Marburger Bund vor, was er euch alles bietet und für euch macht. Außerdem lernt ihr den Studentischen Sprecherrat des Marburger Bundes kennen - das offizielle Organ, das sogar im Vorstand vertreten ist und bei Gesetzesanhörungen mit berät - und erfahrt die Möglichkeiten, wo und wie ihr euch ebenfalls engagieren könnt.
Pflegepraktikum – ein erster großer Schritt im Medizinstudium
Mit dem Pflegepraktikum kommen viele Fragen auf euch zu: Wann und wo wird praktiziert und wie lange dauert das Praktikum? Unter welchen Bedingungen wird gelernt und gearbeitet? Und ist ein Pflegepraktikum im Ausland möglich? In diesem Vortrag wird euch unser Referent Andrej Weissenberger einen Einblick und ein paar Tipps mit auf den Weg geben.
Mit dem Pflegepraktikum kommen viele Fragen auf euch zu: Wann und wo wird praktiziert und wie lange dauert das Praktikum? Unter welchen Bedingungen wird gelernt und gearbeitet? Und ist ein Pflegepraktikum im Ausland möglich? In diesem Vortrag wird euch unser Referent Andrej Weissenberger einen Einblick und ein paar Tipps mit auf den Weg geben.
Tageseröffnung Erstitag 2021
Wir eröffnen den Erstitag 2021 und gucken uns gemeinsam an, was uns erwartet.
Wir eröffnen den Erstitag 2021 und gucken uns gemeinsam an, was uns erwartet.